Von Kollegen für Kollegen

Wir machen Dich
fit für Incisivi!

Hochästhetische Einzelzahnversorgungen
in der Front

Alles, was Du wissen musst,
um selbstbewusst und erfolgreich
durchzustarten:
 
F4Incisivi Paketbox

13.06.2025 & 14.06.2025
in der VITA ACADAMY in Langen

Jetzt Beratungsgespräch buchen

Unser Materialpartner

VITA-Logo_221-0-100_2000

VITA ist Materialpartner von „Fit for Incisivi“ und stellt dem Kurs Materialen und Geräte zur Verfügung.

Kennst Du das auch?

Mittlerweile beherrschst Du Deinen Workflow mit CEREC schon routiniert.

Nur eine Krone im Seitenzahnbereich – das geht sicher und meistens einfach.

Aber eine einzelne Krone in der Front – das ist noch eine echte Herausforderung für Dich?

Wir möchten mit Dir gemeinsam Veneers und Kronen in der Front herstellen und Dir zeigen, dass Du Deinen Patienten mit Deinem CEREC – System und monolithischen CEREC – Blöcken  hochästhetische Frontzahnversorgungen anbieten kannst – sehr gut, sicher und sofort in der Praxis umsetzbar.

Wir machen Dich fit für Incisivi an nur zwei Kurstagen!

Fit for Incisivi

Wir zeigen Dir, wie Du diese Herausforderung meistern kannst!

Tag 1: Hochästhetische Einzelzahnversorgung in der Front

Die Einzelzahnversorgung

Nur eine Krone – das geht sicher und einfach im Seitenzahnbereich. Aber nur eine einzelne Krone in der Front? Es kann durchaus eine Herausforderung sein, die Restauration an die vorhandenen Nachbarzähne anzupassen.

In dieser ersten Präsenzveranstaltung möchten wir mit Euch Frontzahnversorgungen (Veneer und Krone) herstellen und Euch demonstrieren, wie Ihr das mit Eurem CEREC – System und monolithischen CEREC – Blöcken sehr gut und sicher sofort in der Praxis umsetzen könnt. 

Anhand von realen Fällen werden wir die Einzelzahnrestaurationen vornehmen.

Inhalte:

  • Vorbereitungen für eine ideale Frontzahnversorgung
  • Digitales Wax-up und direktes Mock-up
  • Farbbestimmung
  • Endodontisch behandelte Zähne und Internes Bleaching
  • Materialkunde & Materialauswahl
  • Die ideale Präparation
  • Konstruktion in der CEREC Software
  • Anprobe
  • Fertigstellung & Individualisierung
  • Adhäsive Befestigung
  • Tipps & Tricks

Die Marylandbrücke

Die Marylandbrücke ist besonders schonend und patientenfreundlich. Auch diese Versorgung kannst Du perfekt mit Deinem CEREC – System umsetzen und Deinen Patienten damit eine echte Alternative zur Implantatversorgung bieten.

Wäre es nicht toll, wenn Du die Adhäsivbrücke schon vor der Zahnextraktion herstellen und somit Deine Patienten direkt versorgen könntest?  

Wir zeigen Dir, wie das funktioniert!

Gemeinsam werden wir eine Marylandbrücke mit der CEREC – Software erstellen, individualisieren und für das definitive Einsetzen vorbereiten.

Inhalte:

  • Vorbereitungen
  • Farbbestimmung
  • Materialauswahl
  • Präparation
  • Konstruktion in der CEREC Software
  • Anprobe
  • Fertigstellung & Individualisierung
  • Adhäsive Befestigung
  • Tipps & Tricks

Dr. Bernhild Stamnitz

Hauptfachgebiete:

Digitale Zahnmedizin, Ästhetik, Alignertherapie, Prothetik, Implantologie, CMD Therapie & Diagnostik, eigenes zahntechnisches Labor

– 1999 Studium und Approbation der Zahnheilkunde an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg

– 2001 Dissertation an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg

– 2004 Niederlassung als Zahnärztin in eigener Praxis mit zahntechnischem Labor in Langen (Nähe Frankfurt am Main)

– seit 2004 CEREC Anwenderin

– seit 2010 Kursreferententätigkeit

– 2012 ISCD Zertifizierung „Certified international CEREC Trainer“ Istanbul, Barcelona, Berlin

– 2014 CEREC Mentor

– 2015 Zertifizierung zum CEREC Orthotrainer

– 2019 Smart Integration Award

– Beratertätigkeit und Erproberin:

  • für DentsplySirona bei der Weiterentwicklung von CEREC, InLab, DS Core, Primescan 1 und 2, Primemill, Sidexis, Axeos uvm.
  • für VITA Zahnfabrik
  • für SICAT

Qualifikationen in den Bereichen:

  • Implantologie (APW),
  • Parodontologie, Endodontie, Funktionsdiagnostik und –therapie (LZKH, Frankfurt)
  • Kieferorthopädie (Akademie für Zahnärztliche Fortbildung, Karlsruhe)

– Nationale und internationale Publikationen und Vorträge zum Thema:
digitale Zahnheilkunde, CEREC, DI und Materialien in der Zahnheilkunde

– Kurse, Webinare und Coaching national und international zu verschiedensten Themen wie:
CEREC  Soft- und Hardware, Materialien in der Zahnheilkunde, Ästhetische Zahnheilkunde und Implantat Versorgungen, Marylandbrücken, Alignerbehandlungen, SICAT Anwendungen, Sidexis

IMG_6288_NEU

Unsere weiteren
Kursangebote:

Fit for CEREC

Fit for CEREC goes inLab